Loslassen, ruhig werden, Raum schaffen

Puh, was für Tage das waren, in der alten Heimat bei den Eltern. Erste Weihnachten mit Baby: altes und neues Glück gemischt. Ein bisschen wie früher, und doch ganz viel neu: Kerzen – Vorsicht! Alles was glänzt und glitzert (vieles!) – her damit! Babylachen, Großelternlachen, neue Entwicklungen: hat er gerade zurück gewunken? Schöne (und wenige weniger schöne) Momente mit Eltern und Schwiegereltern. Wiedersehen mit Verwandten, alten Freunden und neuen Babies. Beobachten, wie der Babysohn seinem Uropa am Bart zieht und beide sich kaputt lachen. Spaziergänge am Rhein bei fast 20°. Last-Minute-Briefe schreiben und doch nicht alle schaffen. Unmengen an Geschenken – spätestens nächstes Jahr Weihnachten müssen wir anbauen, wenn das so weitergeht! Erstmals seit zig Jahren keine Plätzchen backen (schade) und trotzdem so viele leckere Sachen essen. Weiterlesen

Tief durchatmen

Der Mann ist unter der Dusche, gleich fährt er zum Spätdienst. Es ist Mittag und mein Magen knurrt ganz erheblich. Aber während auf mich eine Kürbissuppe aus dem Bioladen im Kühlschrank wartet, habe ich für den Babysohn noch nichts vorbereitet. Ich beschließe, ihn mir auf den Rücken zu binden, damit ich die Hände frei habe und ein bisschen aufräumen kann, während sein Gemüse vor sich hin dünstet. Aber daraus wird nichts. Weiterlesen