Wochenmärkte sind eine feine Sache. Noch feiner sind allerdings Märkte, deren Händler selbst produzierte, regionale und vorwiegend biologische Waren verkaufen (statt selbst auf dem Großmarkt eingekauften). So wie der Bauernmarkt in meinem Nachbarstadtteil Harlaching.
Der Markt liegt direkt am Mangfallplatz und ist somit mit der U1 wunderbar zu erreichen. Es sind zwar nicht besonders viele Stände, aber die Auswahl ist groß genug: Es gibt Obst und Gemüse an mehreren Ständen von Landwirten aus der Region, einen Biobäcker, zwei Stände mit selbstgebackenen Kuchen (die ganz wunderbar frei von Backmischungen aussehen und schmecken), einen Fischhändler und einen Metzger (die meine Aufmerksamkeit weniger auf sich ziehen), einen fantastischen Bioziegenkäse-Produzenten, sowie mindestens zwei Gärtner. Sympathisch finde ich , dass alle Gemüse- und Obsthändler nur auf Anfrage Plastiktüten herausgeben und ansonsten erstmal davon ausgehen, dass man selbst einen Beutel dabei hat.
Gerade jetzt im Sommer ist das Warenangebot großartig: Die ganzen Beeren und Sommerblumen sind (nicht nur) für’s Auge toll, ausgefallenere Gemüsesorten wie z.B. weiße Radieserl, Spitzpaprika in verschiedenen Farben aus dem Münchener Umland und verschiedenste knackige Freilandsalate sehen äußerst appetitlich aus, und viele der Landwirte verkaufen zusätzlich noch selbst gekochte Marmeladen, Brotaufstriche, Senf oder Holunderblütensirup. Da kann man nicht anders als richtig zuzuschlagen! Und das tat ich dann auch 🙂