Rezept zum Valentinstag: „Balsam für die Seele“

Der Balsam für die Seele ist ein sehr altes Heilmittel, er kann auch zu Geburtstagen oder Jahrestagen verschenkt werden und an einem grauen, trübseligen Tag mitten im Jahr wirkt er ebenfalls Wunder. Hier kommt mein Spezialrezept:

Man (oder frau) nehme eine große Tasse Achtsamkeit. Hierbei muss man auf die Qualität achten, denn die Achtsamkeit ist eine Mode-Zutat, ähnlich wie Amaranth oder Chia-Samen. Also nicht die erstbeste Pseudo-Achtsamkeit vom Wühltisch nehmen, sondern ein bisschen genauer hinschauen: Was hat mein Gegenüber denn heute wirklich für Bedürfnisse oder für Sorgen, braucht er jemanden, der zuhört, oder möchte sie lieber mal zwei Stunden ihre Ruhe haben?

Die Achtsamkeit wird zusammen mit viel Freundlichkeit, etwas Zärtlichkeit und einer kräftigen Prise Humor aufgekocht. Der Humor ist besonders wichtig, denn gemeinsames Lachen verleiht auch einer betrübten Seele sofort Auftrieb und Leichtigkeit.

Nach Gusto kann man nun noch hinzufügen ein paar sanfte Küsse, ein Kompliment (hier auf Aufrichtigkeit und Originalität achten!), einige schöne gemeinsame Erinnerungen oder eine bunte Träumerei für die Zukunft. Fertig ist der Balsam für die Seele! Serviert wird er am besten mit einer kräftigen Umarmung und ein paar lieben Worten, die aus tiefstem Herzen kommen. Er passt besonders gut zu einem warmen Bad nach einem langen Spaziergang.

Das Rezept ist übrigens sehr gut BLW-geeignet, denn auch Babies genießen es, wenn wir auf ihre Bedürfnisse eingehen, sie ernst nehmen, respektieren und uns in sie hinein versetzen. Genau wie für uns ist es auch für die Kleinen wunderbar, zu spüren, dass sie geliebt und geachtet werden. Der Balsam für die Seele ist also ein richtiges Familienrezept.

Spread the love und habt einen wundervollen Valentinstag! ❤

cup-829527_1280
Balsam für die Seele (Bild: Pixabay)

2 Gedanken zu “Rezept zum Valentinstag: „Balsam für die Seele“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s