Wandern mit Baby / Kleinkind: Die wichtigsten Tipps und eine Beispiel-Tour in Bildern

Die Sommerferien sind in vollem Gange und damit auch die Wandersaison. Dass der Sommer 2016 bisher wettermäßig eher durchwachsen daher kommt, macht gar nichts, denn zum Wandern sind etwas gemäßigtere Temperaturen und ein paar Wölkchen ohnehin angenehmer, als wenn die Sonne richtig vom Himmel brennt. Auch wir haben in unserem Südtirol-Urlaub ein paar schöne kleine Touren gemacht und deshalb kommen hier meine besten Tipps zum Wandern mit Baby bzw. mit einem Kleinkind, das noch nicht selber läuft. Weiterlesen

Jeder Jeck ist anders

„Jeder Jeck ist anders“ sagen wir im Rheinland und meinen damit, dass jeder der sein kann, der er will, und dass jede die Dinge tun kann, die sie tun möchte, und zwar so, wie sie es tun möchte, kurz: Dieser Satz steht für Freiheit und Meinungsfreiheit.

Eigentlich wollte ich hier übrigens einen Text über Reizüberflutung schreiben, aber dann wurde daraus ein Plädoyer für mehr Toleranz im Umgang miteinander, vor allem unter Müttern. Seht selbst: Weiterlesen

Isarauen: Städtischer Lehr- und Rosengarten

Wer in diesen heißen Tagen in München (mit oder ohne Kinderwagen) unterwegs ist und ein bisschen Schatten und Ruhe sucht, dem sei der Lehr- und Rosengarten südlich der Wittelsbacher Brücke empfohlen. Vor allem vormittags ist hier noch recht wenig los und es finden sich dank der überall aufgestellten Stühle jede Menge entspannte Plätzchen unter Obstbäumen, mit Blick auf Rosenbeete oder den Lehrgarten für Giftpflanzen. Weiterlesen