Rezept: Zitronen-Ricotta-Muffins

Mitten in der Zeit der Kürbissuppen, Zwetschgenkuchen und Pilzragouts überkam mich vor ein paar Tagen der dringende Wunsch, noch einmal dem Sommer nach zu schmecken. Mir fiel ein fantastischer Kuchen wieder ein, den ich vor einigen Monaten nach diesem Rezept gebacken hatte: ein mehlfreier Mandelkuchen mit Zitronen und Ricotta.

IMG_20151001_150925Dieses Mal aber wollte ich Muffins anstatt eines Kuchens backen, um die Hälfte einfrieren zu können. Deswegen bekommt ihr jetzt eine abgewandelte Version von diesem Rezept. Hier ist zwar Mehl enthalten, trotzdem waren die Muffins super fluffig und alles andere als schwer. Am besten schmeckten sie natürlich frisch aus dem Ofen (noch lauwarm), aber auch aufgetaut fand ich sie immer noch ziemlich ordentlich. Ich empfehle baldiges Ausprobieren und stehe als Testesserin kostenfrei zur Verfügung 🙂

Man nehme (Mengen für ein 12-er Muffin-Blech):

  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tasse gemahlene Mandeln
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Back-Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Zucker plus einen Esslöffel Zucker
  • ½ Tasse weiche Butter
  • Abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
  • 250 gr Ricotta
  • 2-3 Teelöffel frisch gepressten Zitronensaft (nach Gusto)
  • Eine Handvoll Mandelblättchen

Und so geht’s:

IMG_20151004_140639Während der Ofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorgeheizt wird, werden Mehl, Mandeln, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischt. Anschließend Butter, eine Tasse Zucker und die Zitronenschale in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach den Ricotta, das Ei und den Zitronensaft hinzufügen und jeweils gründlich unterrühren. Jetzt werden die trockenen Zutaten aus der anderen Schüssel hinzugefügt und eingearbeitet, bis ein homogener Teig entsteht.

Den Teig in die mit Papierförmchen ausgelegten Muffinformen füllen und anschließend jeweils mit Mandelblättchen und einer Prise Zucker bestreuen. Nun werden die Muffins etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens gebacken, bis sie eine leicht goldene Farbe angenommen haben. Am besten schmecken sie noch leicht warm!

IMG_20151004_140835
Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s