Neulich war der Babysohn erkältet und mir fiel auf, dass er ziemlich blass aussah. Die Erkältung ist mittlerweile weg und die Blässe auch besser geworden, aber seitdem bin ich auf dem „Eisen-Trip“. Wenn die nächste U-Untersuchung ansteht, mag ich mich nicht von unserer eher konservativen Kinderärztin zur Blutuntersuchung nötigen lassen, weil das Kind blass aussieht… Und natürlich soll der Babysohn auch tatsächlich keinen Eisenmangel erleiden. Da er noch sehr viel gestillt wird, kann ich das zwar über seine Ernährung nur sehr begrenzt beeinflussen. Nach wie vor spielt er häufig mehr mit dem Essen, als dass es in seinem Magen landet. Sicherlich kann es aber nicht schaden, eisenhaltige Mahlzeiten für uns zuzubereiten. So bleiben auch meine eigenen Eisen-Speicher gut gefüllt. Muttermilch enthält übrigens nicht sehr viel Eisen, dafür ist dieses hervorragend bioverfügbar. Wer mehr über die Eisenversorgung von Stillkindern und den Eisengehalt von Muttermilch lesen möchte, dem seien dieser und dieser Artikel empfohlen.
Worauf muss ich achten, wenn ich eisenreiche Mahlzeiten anbieten möchte?
Weiterlesen →