Die Kuckucks sind seit Samstag im Urlaub. Heute war also der sechste Tag, an dem Babysohn und Vater von morgens bis abends zusammen sind. Zuhause ist das anders, denn dort arbeitet der Mann (mindestens) 40 Stunden pro Woche, während ich in Elternzeit beim Söhnchen bin. Während sein Vater dem Babysohn in seinen ersten zwei Lebensmonaten (in denen er ebenfalls Elternzeit hatte) ein mindestens ebenso wichtiger Ansprechpartner war, wie ich, hat sich die Bindung zu mir deutlich intensiviert, seit der Mann wieder arbeitet und das Söhnchen und ich einen Großteil unserer Zeit zu zweit miteinander verbringen. Weiterlesen
Der Alte Südfriedhof

Heute sagte mir eine Freundin, die zu Besuch in München ist, sie sei mit dem Rad an einer sehr hohen Friedhofsmauer vorbeigefahren und habe beim Blick durch das Tor das Gefühl gehabt, dahinter liege eine andere Welt. Und sie hat Recht, so ist es! Weiterlesen
Schlafenszeit: Rituale, soweit das Auge reicht
Zwei klebrige kleine Hände kneten hektisch meinen Hals, nesteln in meinem Gesicht herum, friemeln durch mein Haar. Gleich werden die Bewegungen allmählich langsamer werden. Die Brille rechtzeitig abzulegen, habe ich mir mittlerweile angewöhnt. Weiterlesen
Flucht geht alle etwas an!

Auch wenn ich mal gesagt habe, dass ich meine Leserschaft mit politischen Äußerungen weitgehend verschonen will: Heute ist zum ersten Mal der Punkt erreicht, mit diesem Vorsatz zu brechen. Seit Tagen gehen sie mir nicht mehr aus dem Kopf, die vielen verzweifelten Menschen, die nach wochen- oder monatelanger Odyssee Deutschland erreichen, auf der Flucht vor Zuständen, die wir uns hier nicht vorstellen können. Weiterlesen
Diagnose: ZHNEM-Syndrom

Mich hat’s erwischt: ZHNEM-Syndrom. Ich hab es kommen sehen. Pardon, der Begriff ist nicht bekannt? Es handelt sich um das berüchtigte „Zur Hysterie neigende Erstlingsmutter-Syndrom“ (ZHNEMS)*. Ich hatte den Verdacht schon seit einiger Zeit, diese Woche nun hat sich die Diagnose endgültig bestätigt. Weiterlesen
Englischer Garten Nordteil

Mit dem Englischen Garten assoziierte ich bislang eher Touristenmassen, den Biergarten am Chinesischen Turm, ziemlich viele Touristen, den Kleinhesseloher See und Touristen, soweit das Auge reicht. Trotzdem ging ich ab und zu hin, denn es finden sich unbestreitbar schöne Ecken und Touristen gucken kann ja auch ganz spaßig sein.
Was mir aber bislang gar nicht bekannt war, waren die nördlicheren Gefilde des Englischen Gartens. Weiterlesen
Nur ein Gläschen Weißweinschorle…
Es war sehr heiß gestern in München. Sehr heiß! Der Babysohn und ich hatten einen schönen Tag zusammen, aber als er gegen 20.30 Uhr nach einigem Kampf entschlummerte, befiel mich ein schrecklicher Todesdurst. Im Kühlschrank befanden sich an Flüssigkeiten: Ein paar Flaschen Wasser, eine Flasche Sojasauce, 1 Becher Schlagsahne, ein halbes Glas Oliven in Salzplörre, ein Rest Holundersirup aus dem frühen Pleistozän, sowie, Sie ahnen es, eine Flasche Weißwein. Weiterlesen
Keine Lust auf Babykurse

Ich muss was beichten und traue mich kaum, es zu gestehen. Aber ich habe keine Lust auf Babykurse!
Geht’s nur mir so? Weiterlesen
5 Quellen für 2nd-hand-Klamöttchen

Kennt man ja: Die Zwerge wachsen schneller als man gucken kann und ständig passt nicht mehr, was das Baby vorgestern noch getragen hat. Also müssen schon wieder größere Klamöttchen her. Bestellt oder kauft man die dann jedes Mal neu, ist man ruckzuck ruiniert und außerdem macht es auch einfach keinen Sinn. Weiterlesen
Top 3 Fragen, die frau im Wochenbett nicht hören möchte
1. „Schläft er/sie denn schon durch?“
Varianten: „Und, wie sind die Nächte?“ Oder: „Du hast aber Ringe unter den Augen!“